In diesem Beispiel simulieren wir eine dehnbare Materie mit mehreren Zentren (Metaballs), die zum Beispiel an eine Lavalampe erinnert. Das genaue Verhalten der Simulation ist insbesondere der Metaball-Funktion zu verdanken.
xxxxxxxxxx
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta charset="utf-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<script src="taralino.js"></script>
</head>
<body>
<script>
// Anzahl der Zentren
var n = 8;
// Daten der Zentren
var P = [];
// Abstand zwischen zwei Punkten
function distance(x, y, a, b) {
return Math.sqrt((x-a)*(x-a) + (y-b)*(y-b));
};
// Neues Zentrum erzeugen
function dot() {